Sammler-Sammlermuseum Würzburg

Der Mainfränkische Expressionismus

  • Ausstellungen
  • Künstler
  • Freunde
  • Publikationen
  • Themen
  • Kolumne
  • Videos
  • Goldrausch

Historienmalerei Nr. 2, 2014

 

 

C-Print, 42 x 64 cm


Foto: Claus-Martin Eichhorn, Würzburg/Barcelona
© Galerie Komma und Paul, Würzburg

 

Vergessen, 2013

 

 

C-Print, 55 x 55 cm


Foto: Claus-Martin Eichhorn, Würzburg/Barcelona
© Galerie Komma und Paul, Würzburg

 

Segen, 2014

 

 

C-Print, 36 x 46 cm


Foto: Burkart Benkert, Würzburg
© Galerie Komma und Paul, Würzburg

 

 

< < <
> >

Claus-Martin Eichhorn


Arbeiten 2014



Die Installationen Claus-Martin Eichhorns könnte man mit „phänomenologische Beiträge zum Zeitgeist“ beschreiben.
Die Offenheit des Blickes ist Voraussetzung, um überhaupt etwas erkennen zu können.

Claus-Martin Eichhorn lebt und arbeitet in Würzburg und Barcelona.

 

 

 

Historienmalerei Nr. 2, 2014


C-Print, 42 x 64 cm


Foto: Claus-Martin Eichhorn, Würzburg/Barcelona
© Galerie Komma und Paul, Würzburg

 

 

>

Claus-Martin Eichhorn


Arbeiten 2014



Die Installationen Claus-Martin Eichhorns könnte man mit „phänomenologische Beiträge zum Zeitgeist“ beschreiben.
Die Offenheit des Blickes ist Voraussetzung, um überhaupt etwas erkennen zu können.

Claus-Martin Eichhorn lebt und arbeitet in Würzburg und Barcelona.

Weltraum Nr. 1, 2013


C-Print, 55 x 55 cm


Foto: Claus-Martin Eichhorn, Würzburg/Barcelona
© Galerie Komma und Paul, Würzburg

 

 

<
>

Claus-Martin Eichhorn


Arbeiten 2014



Die Installationen Claus-Martin Eichhorns könnte man mit „phänomenologische Beiträge zum Zeitgeist“ beschreiben.
Die Offenheit des Blickes ist Voraussetzung, um überhaupt etwas erkennen zu können.

Claus-Martin Eichhorn lebt und arbeitet in Würzburg und Barcelona.

Abendrot, 2014


C-Print, 64 x 48 cm


Foto: Claus-Martin Eichhorn, Würzburg/Barcelona
© Galerie Komma und Paul, Würzburg

 

 

<

Claus-Martin Eichhorn


Arbeiten 2014



Die Installationen Claus-Martin Eichhorns könnte man mit „phänomenologische Beiträge zum Zeitgeist“ beschreiben.
Die Offenheit des Blickes ist Voraussetzung, um überhaupt etwas erkennen zu können.

Claus-Martin Eichhorn lebt und arbeitet in Würzburg und Barcelona.



Galerie KOMMA UND PAUL
Galerie des
Museums für Moderne Kunst München
Neutorstraße 6, 97070 Würzburg
Tel. +49 160 917 365 22
info@kommaundpaul.de

DE

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Follow @kommaundpaul

   Mobilversion